Gartenkalender: Gartenarbeiten im M�rz

Im M�rz beginnt das Fr�hjahr. Die ersten Fr�hbl�her zeigen sich nun, der Winter verabschiedet sich. Zu den Gartenarbeiten im M�rz geh�rt es, bei warmer Witterung die Winterabdeckung zu entfernen. Ebenfalls im Gartenkalender des Monats M�rz steht das Auss�hen etlicher Sommerblumen etc. Au�erdem ist Pflanzzeit f�r B�ume und Str�ucher.

Ein- und zweij�hrige Blumen

  • Aussaat von frostunempfindlichen Blumensamen wie Wicken, Kapuzinerkresse, Lupine und Mohn.

Stauden

  • Stauden pflanzen. 

  • Gladiolenknollen legen und bis Ende April 14-t�gig wiederholen.

  • Angetriebene Begonienknollen in T�pfe oder Balkonk�sten setzen.

  • Alte Bl�tenst�nde an Hortensien und anderen Stauden und Str�uchern entfernen.

  • Winterschutz entfernen. 

Zierstr�ucher und Zierb�ume

  • Pflanzung von B�umen.

  • Pflanzung aller Str�ucher inklusive Rosen.

  • Winterschutz entfernen. 

  • Rosen und Bl�tenstr�ucher (z.B. Hortensien) d�ngen.

Obst

  • Pflanzung junger Obstb�ume: Pflanzerde und Lehm mit in die Pflanzgrube geben, gut einschl�mmen und Baumscheibe feucht halten.

  • Steinobst veredeln.

  • Entfernen des alten Kalkanstrichs

  • Beerenstr�ucher (Stachelbeere, Johannisbeere, Brombeere, Himbeeren etc.) und Weinreben neu Pflanzen

  • Rhababer vorsichtig in kr�ftige Erde pflanzen.

Gem�se und Kr�uter

  • Fr�hbeet: Aussaat von Blmenkohl, Gurke, Lauch, Zwiebeln, Kohlrabi, Wirsing und Sellerie. Bei geeignetem Wetter Fr�hbeet l�ften.

  • Freiland: erste Aussaat von M�hren, Radieschen, Erbsen, Rettich, Spinat und Kr�utern.

  • Tomaten und Paprika pickieren und vereinzeln.

  • B�rlauch ernten.

Allgemeines und weitere T�tigkeiten

  • Rasen: Abrechen der Laub- und Holzreste, Entmoosen, Vertikulieren, D�ngergabe.

Gartenarbeiten im Februar

Gartenarbeiten im April




Gartenkalender im �berblick
Januar Februar M�rz April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
�bersicht der Gartenarbeiten im Laufe des Gartenjahrs f�r bestimmte Garten-Pflanzen: Johannisbeere Kiwi Knollenpflanzen Rosen Weinreben Zwiebelpflanzen
© 2008-2010 www.pflanzen-kalender.de - Impressum